Peter Obi, PrÀsident Baukommission & PrÀsident WÀrmeverbund Ettiswil AG
peter.obi@mey-ble.ch
WĂ€rmeverbund Ettiswil
Generelle Fragen
Technische Fragen
Benny Felber, Mitglied Baukommission, Stalder und Felber Planungs AG
benny.felber@sfreiden.ch | 062 749 50 70
Downloads
Die Planungsarbeiten fĂŒr den neuen FernwĂ€rmeverbund laufen auf Hochtouren. Die RĂŒcklĂ€ufe der AbsichtserklĂ€rungen haben die Erwartungen ĂŒbertroffen. Die Steuergruppe freut sich, dass die Ettiswiler Bevölkerung so grosses Interesse zeigt.
Die bis zum jetzigen Zeitpunkt geplante LeitungsfĂŒhrung finden Sie auf dem nachfolgenden Plan.
Haben auch Sie Interesse an einem Anschluss an die zukĂŒnftige FernwĂ€rmeleitung und wurden bis jetzt nicht kontaktiert? Melden Sie sich bei Peter Obi (peter.obi@ettiswil.ch) oder bei Benny Felber fĂŒr planerische Fragen (benny.felber@sfreiden.ch). Eine AnschlussprĂŒfung erfolgt durch das PlanungsbĂŒro Stalder und Felber Planungs AG. Die PrĂŒfung ist abhĂ€ngig von der Ărtlichkeit und Wirtschaftlichkeit des Anschlusses und kann somit nicht garantiert werden.
Fakturierung der AnschlussgebĂŒhr
In der AbsichtserklĂ€rung, welche die NeubezĂŒger unterzeichnet haben, wurde festgelegt, dass 10 % der AnschlussgebĂŒhren 30 Tage nach Unterzeichnung der AbsichtserklĂ€rung fĂ€llig werden. Die Rechnungsstellung erfolgt im 2022.
Stand des Projektes
Das Projekt zur Ăbernahme des FernwĂ€rmeverbundes der Firma A. Steiner + Cie AG nimmt immer mehr Gestalt an.
Die bisherigen BezĂŒger wurden angefragt und mögliche NeubezĂŒger kontaktiert. Der Gemeinderat und die Steuergruppe freut sich sehr ĂŒber das grosse Interesse am neuen WĂ€rmeverbund, so konnte die Planung vorangetrieben werden. Ein möglicher Leitungsplan sowie die Dimensionen der neuen Heizzentrale werden erarbeitet.
Standortevaluierung
Am bisherigen Standort des FernwĂ€rmeverbundes in der Sagimatt kann der kĂŒnftige FernwĂ€rmeverbund nicht weitergefĂŒhrt werden. Es werden deshalb mögliche Standortalternativen geprĂŒft. DafĂŒr arbeitet der Gemeinderat eng mit den Landbesitzern und dem Kanton zusammen.
Neue und zusĂ€tzliche LeitungsfĂŒhrung
Aus den Regionen Dorf, Haisi, Mööslimatten und LÀngmattweg sind viele Anschlussbegehren eingegangen. Somit ist die Voraussetzung vorhanden, eine neue Leitung in diese Quartiere zu ziehen.
Absage fĂŒr Quartiere BĂŒnten und Grundmatt
Auf die Anfrage in diesen Quartieren sind nur spĂ€rliche Anschlussbegehren gemeldet worden. Somit macht es leider aus KostengrĂŒnden keinen Sinn, diese Quartiere zum heutigen Zeitpunkt anzuschliessen.
Fakturierung der AnschlussgebĂŒhr
In der AbsichtserklĂ€rung, welche die NeubezĂŒger unterzeichnet haben, wurde festgelegt, dass 10 % der AnschlussgebĂŒhren 30 Tage nach Unterzeichnung der AbsichtserklĂ€rung fĂ€llig werden. Mit der Rechnungsstellung wird zugewartet, bis die Organisationsform festgelegt ist. Die AbklĂ€rungen dazu dauern lĂ€nger als geplant. Sobald die Organisation gegrĂŒndet ist und die HandlungsfĂ€higkeit besteht, werden die Rechnungen gestellt.
Die Firma A. Steiner + Cie AG liefert seit Jahren Energie in diverse Haushaltungen der Gemeinde Ettiswil. Im Jahr 2025, nach 30 Jahren Betrieb, laufen die VertrĂ€ge mit den BezĂŒgern aus.
An der Anlage sind neben privaten BezĂŒgern, alle öffentlichen Bauten (SchulhĂ€user, Alterswohnungen und Alters- und Pflegeheim SonnbĂŒhl, Gemeindehaus, Kirche usw.) angeschlossen. Der Gemeinderat Ettiswil plant, das bestehende Leitungsnetz zu ĂŒbernehmen, an einem alternativen Standort eine neue Anlage aufzubauen und zu betreiben. Er hat eine Steuergruppe eingesetzt, welche alle Daten und möglichen Varianten betreffend des neuen FernwĂ€rmeverbundes aufarbeitet:
- Peter Obi, GemeindeprÀsident, Vorsitz
- Linda Steinger, Protokoll
- Mathias Frey, Bauverwalter
- Urs Boog, Gemeindeammann
- Urs Steinger, A. Steiner + Cie AG
- Hanspeter Arnold, Technische Beratung, Schwegler AG
- Benny Felber, Planung, Stalder und Felber Planungs AG
Um eine neue und moderne Anlage in der richtigen Grösse zu planen, wurden in der Zwischenzeit bereits Umfragen fĂŒr potentielle mögliche NeubezĂŒger getĂ€tigt. ZusĂ€tzliche Leitungen in Richtung Dorf, Haisi, Mööslimatten und LĂ€ngmattweg sind deshalb in AbklĂ€rung.
Fakturierung der AnschlussgebĂŒhr
In der AbsichtserklĂ€rung, welche die NeubezĂŒger unterzeichnet haben, wurde festgelegt, dass 10 % der AnschlussgebĂŒhren 30 Tage nach Unterzeichnung der AbsichtserklĂ€rung fĂ€llig werden. Mit der Rechnungsstellung wird bis im FrĂŒhjahr 2022 zugewartet. Bis dahin wurde gemeindeunabhĂ€ngig eine Gesellschaft gegrĂŒndet und die Fakturierung kann darĂŒber laufen.
Haben auch Sie Interesse an einem Anschluss an die zukĂŒnftige FernwĂ€rmeleitung und wurden bis jetzt nicht kontaktiert? Melden Sie sich bei Peter Obi (peter.obi@ettiswil.ch) oder bei Benny Felber fĂŒr planerische Fragen (benny.felber@sfreiden.ch).

